Integrative Kinesiologie

Von den Wurzeln, zu den Flügeln

Kinesiologie

Wirkungsbereich

Anwendungsbereich

Sitzungsablauf

Muskeltest

Energieausgleich

Systemische Aufstellung

Kinder / Jugendliche

Kontakt

Lageplan

Vorträge

Systemische Aufstellung auf dem Schachbrett

Zwischenmenschliche Konflikte sind in sämtlichen Bereichen unseres Lebens relativ häufig. Spannungen in Familien, Organisationen und Schulen, beeinträchtigen die Menschen in ihrem Wohlbefinden und verunmöglichen ein harmonisches Zusammenleben.

Die Aufstellungsarbeit erlaubt dem Klienten, die Konstellation seines Systems im Überblick zu sehen und aus der Perspektive des Beobachters wahrzunehmen.

Man kann sich ein Bild über die Positionen der involvierten Personen, Themen und Einflussfaktoren machen.

Die Personen stehen in Form von "Holzfiguren" auf der Schachbrettbühne. Der Klient wird zum Zuschauer des Systems, seine Gefühle und Gedanken kommen an die Oberfläche. Oft werden Gefühle, die z. B. durch Schicksalsschläge entstanden sind, übermässig wahrgenommen und zeigen sich in anderen Beziehungen rsp. Systemen.

Die Beobachterposition schafft Abstand zum eigenen inneren Erleben. Dies hat
eine befreiende Wirkung und veränder die Perspektive, was andere Sichtweisen ermöglicht.

Neue Erkenntnisse, Zugänge zu Ressourcen und kreativen Lösungen werden
möglich. Wenn Spannungen ausgesprochen werden, verändern sie sich und Neues kann entstehen.

Mit der Schachbrettmethode steht ein bewährtes Werkzeug zur Verfügung, um Muster aufzudecken und die Hintergründe erkennen zu können. Mit Bildern, Metaphern, Wahrnehmungen und Fragen, kann gezielt der Kern des Themas
erkannt werden.

Vorteile dieser Methode

  • Aufdecken von Spannungen und Blockaden
  • Blinde Flecken werden bewusst gemacht
  • Themen, die das System belasten werden erkannt
  • Die Aufstellung bringt Bewegung in das System
  • Lösungsansätze werden aufgezeigt und verinnerlicht