Systemische Aufstellung auf dem Schachbrett
Zwischenmenschliche Konflikte sind in sämtlichen Bereichen unseres Lebens relativ häufig. Spannungen in Familien, Organisationen und Schulen, beeinträchtigen die Menschen in ihrem Wohlbefinden und verunmöglichen ein harmonisches Zusammenleben.
Die Aufstellungsarbeit erlaubt dem Klienten, die Konstellation seines Systems im Überblick zu sehen und aus der Perspektive des Beobachters wahrzunehmen.
Man kann sich ein Bild über die Positionen der involvierten Personen, Themen und Einflussfaktoren machen.
Die Personen stehen in Form von "Holzfiguren" auf der Schachbrettbühne. Der Klient wird zum Zuschauer des Systems, seine Gefühle und Gedanken kommen an die Oberfläche. Oft werden Gefühle, die z. B. durch Schicksalsschläge entstanden sind, übermässig wahrgenommen und zeigen sich in anderen Beziehungen rsp. Systemen.