Anwendungsmöglichkeiten
- Bei Krankheiten, Schmerzen, Unwohlsein
- Überforderung im privaten, schulischen und beruflichen Alltag
- Emotionalen Belastungen
- Schlafstörungen, Müdigkeit, Nervosität Hyperaktivität
- Traumas, Angstzustände und Phobien
- Übergewicht und Verdauungsstörungen
- Migräne und Allergien
- Rückenbeschwerden und Koordinationsstörungen
- Vor- und nach medizinischen Eingriffen, Narbenbeschwerden
- Konzentrationsstörungen, Lernschwierigkeiten, Prüfungsstress
- Leistungssteigerung beim Sport, zur Vorbereitung von Wettkämpfen
- Neuorientierung, Klärung der Zukunftsperspektiven
- Zur Unterstützung des persönlichen Wachstumsprozesses
- Als Ergänzung zur Schulmedizin und Therapiemethoden.
|
 |